Startseite

Direkt vom Kutter: Wo man frischen Fisch und Krabben selbst kaufen kann

Die Fischerei an der Nordsee hat Tradition, und frischer Fisch direkt vom Kutter ist eine tolle Möglichkeiten, diese kulinarisch zu erleben.

Lesezeit: ca. 3 Min.
Kommentare
Teilen
Facebook
Pocket
E-Mail
0
Kommentare
Facebook
Pocket
E-Mail
Zwischenablage

Die Nordseeküste ist bekannt für ihre Fischerei. In vielen Häfen verkaufen Fischer ihren Fang direkt vom Kutter oder in kleinen Hafengeschäften. Wer Wert auf frische Krabben, Scholle oder Kabeljau legt, kann hier fangfrischen Fisch ohne Umwege kaufen – oft zu besseren Preisen als im Supermarkt.

Cuxhaven: Fisch direkt aus dem Kutterhafen

In Cuxhaven befindet sich mit dem „Fischereihafen Cuxhaven“ einer der größten Fischumschlagsplätze Deutschlands. Besonders bekannt ist die Fischhalle VI, wo Fischer und Händler frischen Fisch direkt an Privatkunden verkaufen. Beliebt sind auch die Krabben vom Kutter – oft noch warm und direkt vom Boot aus angeboten.

  • Fischhalle VI: Große Auswahl an frischem Fisch, geöffnet Montag bis Samstag
  • Krabbenkutter an der „Alten Liebe“: Frische Nordseekrabben direkt vom Boot, oft am Nachmittag verfügbar
  • Fisch 2000: Kleiner Laden im Hafen mit frischem Tagesfang

Büsum: Krabben direkt vom Fischer

Büsum ist das Zentrum der Krabbenfischerei an der deutschen Nordseeküste. Hier legen viele Krabbenkutter an, um ihren Fang frisch zu verkaufen. Besonders lohnenswert ist ein Besuch am Hafen am späten Vormittag, wenn die Kutter zurückkommen.

  • Fischerei Reese: Kleines Geschäft direkt am Hafen mit Krabben und Fischfilets
  • Krabbenkutter am Anleger: Verkauf direkt vom Boot, meist in den frühen Nachmittagsstunden
  • Fischgeschäft am Museumshafen: Große Auswahl an frischem Fisch und Krabben

Greetsiel: Krabben aus Ostfrieslands größtem Kutterhafen

Greetsiel ist ein malerisches Fischerdorf in Ostfriesland mit einer langen Tradition in der Krabbenfischerei. Hier gibt es mehrere Krabbenkutter, die ihren Fang frisch verkaufen. Besonders empfehlenswert sind die Krabben direkt vom Boot oder im kleinen Hafenladen.

  • Hafenverkauf der Krabbenkutter: Direktverkauf von frisch gekochten Krabben
  • Fischgeschäft de Beer: Frischer Fisch und Krabben aus der Region

Husum: Fischmarkt und Direktverkauf

Husum hat einen traditionellen Fischmarkt, auf dem regelmäßig frischer Fisch verkauft wird. Auch außerhalb der Markttage gibt es Direktverkäufe von Fischern im Hafen.

  • Fischmarkt Husum: Jeden Donnerstag und Samstag, frischer Fisch aus der Nordsee
  • Hafendirektverkauf: Mehrere Fischer verkaufen direkt am Anleger

Tipps für den Kauf von frischem Fisch

  • Früh kommen: Viele Fischerboote verkaufen nur kleine Mengen, die schnell ausverkauft sind.
  • Auf Kühlung achten: Frischer Fisch sollte kühl gelagert werden. Eine Kühltasche ist hilfreich.
  • Ganze Fische sind oft günstiger als Filets – wer sie selbst zubereiten kann, spart Geld.
  • Krabben müssen meist selbst gepult werden – das lohnt sich aber geschmacklich.

Schreibe einen Kommentar
Bitte anmelden, um einen Kommentar zu schreiben.
 
Du 

Bisher keine Kommentare
Auch interessant:
Nach oben scrollen